- Akustikpaneele
- Alu- Stecksystem
- Alu- Terrassendächer
- Balkonbretter
- Bleche
- Carport
- Dachrinnen
- Dichten - Kleben - Reinigen
- Dibond
- Fassadenprofile
- Forex
- Glas
- Glasschiebewände
- Leimbinder
- Lexan
- Lichtpaneele
- Lichtplatten
- Makrolon
- Massivplatten
- Niesschutz / Stellwände
- Plexiglas®
- Profilleisten
- Rhombusleisten
- Stegplatten
- Think green
- Trespa
- Verlegeprofile
- Vordächer
- Werkzeug
- Zaun und Sichtschutz
- Zubehör
- % SALE %
- Blog

Leimbinder und KVH-Hölzer
Leimbinder in aus Fichte/ Tanne in Sichtqualität
Leimbinder in aus Fichte/ Tanne in Sichtqualität Leimbinder bestehen aus mindestens dreibreitseitig, faserparallel miteinander verleimten, getrockneten Brettern oder Brettlamellen aus Nadelholz. Es ist infolge der Festigkeitssortierung des Ausgangsmaterials und der Homogenisierung durch schichtweisen Aufbau vergütet. Bei unseren Leimbindern handelt es sich um wetterfest verleimte Hölzer nach DIN 1052. Durch mehrmalige Verleimung ist ein Verdrehen und Verziehen der Hölzer nicht möglich. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich die Hölzer hervorragend für Carport- und Terrassenkostruktionen.
Leimbinder 60 x 120 mm
Leimbinder aus Nadelholz in Sichtqualität sind eine beliebte
Wahl für Terrassendächer und Carports. Diese Träger bestehen aus mehreren
miteinander verleimten Brettlamellen, die eine hohe Tragfähigkeit und
Stabilität gewährleisten. Im Vergleich zu traditionellen Holzträgern wie KVH
(Konstruktionsvollholz) können Leimbinder in Sichtqualität eine stärkere
Belastung tragen und sind wetterfest verleimt, was sie ideal für den Einsatz im
Freien macht.
Ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit Leimbindern ist
GL24h. Dieser bezieht sich auf die Leimbinderqualität und bedeutet, dass der
Leimbinder eine Biegefestigkeit von mindestens 24 N/mm² aufweist und für den
Einsatz in Feuchträumen geeignet ist. Leimbinder sind robust und beständig
gegen Feuchtigkeit, wenn Sie im Vorfeld entsprechend behandelt wurden und
eignen sich daher perfekt für Terrassendächer und Carports, die
Witterungseinflüssen ausgesetzt sind.
Ein weiterer Vorteil von Leimbindern in Sichtqualität ist
ihre Ästhetik. Durch die Verwendung von mehreren Lamellen entsteht eine schöne
Holzoptik, die gut zur natürlichen Umgebung passt und sich auch in modernen
Architekturstilen einfügt.
Die Verwendung von Leimbindern in Sichtqualität in
Terrassendächern und Carports hat viele Vorteile. Zum einen bieten sie eine
hohe Tragfähigkeit und Stabilität, die es ermöglicht, größere Spannweiten ohne
zusätzliche Stützen zu erreichen. Das schafft mehr Freiraum und Flexibilität in
der Gestaltung der Terrassen- und Carport-Bereiche.
Leimbinder sind auch unter den Namen Brettschichtholz,
Leimbalken oder Hetzerträger bekannt.
Musterstatik
A Balken
bis 2,50 m freitragende Länge
6/12 cm
bis 3,00 m freitragende Länge
6/14 cm
bis 4,00 m freitragende Länge
8/16 cm
bis 5,00 m freitragende Länge
8/20 cm
B Hauptträger
bis 3,00 m Stützweite
8/16 cm
bis 4,75 m Stützweite
12/20 cm
bis 5,75 m Stützweite
12/24 cm
Ist das Maß “B” größer, muß eine Zwischenstützte eingeplant werden.
C Stütze
bis 2,25 m Höhe
10/10 cm
bis 3,00 m Höhe
12/12 cm
Angenommene Belastung
Schnee
0,75 kN/m
Schalung und Pappe oder Glas bis 10mm oder Stegdoppelplatten
0,30 kN/m
Eigengewicht
0,10 kN/m
Es ist wichtig, dass die Konstruktion am vorhandenen Gebäude ausreichend befestigt wird.
Wenn sie freistehend errichtet wird, ist eine zusätzliche Aussteifung notwendig. Die Tabelle ersetzt keinen statischen Nachweis.
ab
11,10 €*
Grundpreis: 11,10 €* / 1 Meter
Leimbinder 60 x 140 mm
Leimbinder haben sich als Werkstoff im konstruktiven Holzbau entwickelt. Die Äste sind kleiner und über den Querschnitt des Trägers verteilt. Dadurch können Leimbinder stärker beansprucht werden als KVH. Sie sind ein industriell gefertigtes Produkt für tragende Konstruktionen.
Leimbinder bestehen aus mindestens drei breitseitig, faserparallel miteinander verleimten, getrockneten Brettern oder Brettlamellen aus Nadelholz. Es ist infolge der Festigkeitssortierung des Ausgangsmaterials und der Homogenisierung durch schichtweisen Aufbau vergütet.
Andere Begriffe für Leimbinder sind Brettschichtholz, Leimbalken oder Hetzerträger.
Bei unseren Leimbindern handelt es sich um wetterfest verleimte Hölzer nach DIN 1052. Durch mehrmalige Verleimung ist ein Verdrehen und Verziehen der Hölzer nicht möglich. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich die Hölzer hervorragend für Carport- und Terassenkostruktionen.
Musterstatik
A Balken
bis 2,50 m freitragende Länge
6/12 cm
bis 3,00 m freitragende Länge
6/14 cm
bis 4,00 m freitragende Länge
8/16 cm
bis 5,00 m freitragende Länge
8/20 cm
B Hauptträger
bis 3,00 m Stützweite
8/16 cm
bis 4,75 m Stützweite
12/20 cm
bis 5,75 m Stützweite
12/24 cm
Ist das Maß “B” größer, muß eine Zwischenstützte eingeplant werden.
C Stütze
bis 2,25 m Höhe
10/10 cm
bis 3,00 m Höhe
12/12 cm
Angenommene Belastung
Schnee
0,75 kN/m
Schalung und Pappe oder Glas bis 10mm oder Stegdoppelplatten
0,30 kN/m
Eigengewicht
0,10 kN/m
Es ist wichtig, dass die Konstruktion am vorhandenen Gebäude ausreichend befestigt wird.
Wenn sie freistehend errichtet wird, ist eine zusätzliche Aussteifung notwendig. Die Tabelle ersetzt keinen statischen Nachweis.
ab
13,20 €*
Leimbinder 60 x 160 mm
Leimbinder aus Nadelholz in Sichtqualität sind eine beliebte
Wahl für Terrassendächer und Carports. Diese Träger bestehen aus mehreren
miteinander verleimten Brettlamellen, die eine hohe Tragfähigkeit und
Stabilität gewährleisten. Im Vergleich zu traditionellen Holzträgern wie KVH
(Konstruktionsvollholz) können Leimbinder in Sichtqualität eine stärkere
Belastung tragen und sind wetterfest verleimt, was sie ideal für den Einsatz im
Freien macht.
Ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit Leimbindern ist
GL24h. Dieser bezieht sich auf die Leimbinderqualität und bedeutet, dass der
Leimbinder eine Biegefestigkeit von mindestens 24 N/mm² aufweist und für den
Einsatz in Feuchträumen geeignet ist. Leimbinder sind robust und beständig
gegen Feuchtigkeit, wenn Sie im Vorfeld entsprechend behandelt wurden und
eignen sich daher perfekt für Terrassendächer und Carports, die
Witterungseinflüssen ausgesetzt sind.
Ein weiterer Vorteil von Leimbindern in Sichtqualität ist
ihre Ästhetik. Durch die Verwendung von mehreren Lamellen entsteht eine schöne
Holzoptik, die gut zur natürlichen Umgebung passt und sich auch in modernen
Architekturstilen einfügt.
Die Verwendung von Leimbindern in Sichtqualität in
Terrassendächern und Carports hat viele Vorteile. Zum einen bieten sie eine
hohe Tragfähigkeit und Stabilität, die es ermöglicht, größere Spannweiten ohne
zusätzliche Stützen zu erreichen. Das schafft mehr Freiraum und Flexibilität in
der Gestaltung der Terrassen- und Carport-Bereiche.
Leimbinder sind auch unter den Namen Brettschichtholz,
Leimbalken oder Hetzerträger bekannt.
Musterstatik
A Balken
bis 2,50 m freitragende Länge
6/12 cm
bis 3,00 m freitragende Länge
6/14 cm
bis 4,00 m freitragende Länge
8/16 cm
bis 5,00 m freitragende Länge
8/20 cm
B Hauptträger
bis 3,00 m Stützweite
8/16 cm
bis 4,75 m Stützweite
12/20 cm
bis 5,75 m Stützweite
12/24 cm
Ist das Maß “B” größer, muß eine Zwischenstützte eingeplant werden.
C Stütze
bis 2,25 m Höhe
10/10 cm
bis 3,00 m Höhe
12/12 cm
Angenommene Belastung
Schnee
0,75 kN/m
Schalung und Pappe oder Glas bis 10mm oder Stegdoppelplatten
0,30 kN/m
Eigengewicht
0,10 kN/m
Es ist wichtig, dass die Konstruktion am vorhandenen Gebäude ausreichend befestigt wird.
Wenn sie freistehend errichtet wird, ist eine zusätzliche Aussteifung notwendig. Die Tabelle ersetzt keinen statischen Nachweis.
ab
15,30 €*
Leimbinder 80 x 160 mm
Leimbinder haben sich als Werkstoff im konstruktiven Holzbau entwickelt. Die Äste sind kleiner und über den Querschnitt des Trägers verteilt. Dadurch können Leimbinder stärker beansprucht werden als KVH. Sie sind ein industriell gefertigtes Produkt für tragende Konstruktionen.
Leimbinder bestehen aus mindestens drei breitseitig, faserparallel miteinander verleimten, getrockneten Brettern oder Brettlamellen aus Nadelholz. Es ist infolge der Festigkeitssortierung des Ausgangsmaterials und der Homogenisierung durch schichtweisen Aufbau vergütet.
Andere Begriffe für Leimbinder sind Brettschichtholz, Leimbalken oder Hetzerträger.
Bei unseren Leimbindern handelt es sich um wetterfest verleimte Hölzer nach DIN 1052. Durch mehrmalige Verleimung ist ein Verdrehen und Verziehen der Hölzer nicht möglich. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich die Hölzer hervorragend für Carport- und Terassenkostruktionen.
Musterstatik
A Balken
bis 2,50 m freitragende Länge
6/12 cm
bis 3,00 m freitragende Länge
6/14 cm
bis 4,00 m freitragende Länge
8/16 cm
bis 5,00 m freitragende Länge
8/20 cm
B Hauptträger
bis 3,00 m Stützweite
8/16 cm
bis 4,75 m Stützweite
12/20 cm
bis 5,75 m Stützweite
12/24 cm
Ist das Maß “B” größer, muß eine Zwischenstützte eingeplant werden.
C Stütze
bis 2,25 m Höhe
10/10 cm
bis 3,00 m Höhe
12/12 cm
Angenommene Belastung
Schnee
0,75 kN/m
Schalung und Pappe oder Glas bis 10mm oder Stegdoppelplatten
0,30 kN/m
Eigengewicht
0,10 kN/m
Es ist wichtig, dass die Konstruktion am vorhandenen Gebäude ausreichend befestigt wird.
Wenn sie freistehend errichtet wird, ist eine zusätzliche Aussteifung notwendig. Die Tabelle ersetzt keinen statischen Nachweis.
ab
20,20 €*
Leimbinder 80 x 200 mm
Leimbinder haben sich als Werkstoff im konstruktiven Holzbau entwickelt. Die Äste sind kleiner und über den Querschnitt des Trägers verteilt. Dadurch können Leimbinder stärker beansprucht werden als KVH. Sie sind ein industriell gefertigtes Produkt für tragende Konstruktionen.
Leimbinder bestehen aus mindestens drei breitseitig, faserparallel miteinander verleimten, getrockneten Brettern oder Brettlamellen aus Nadelholz. Es ist infolge der Festigkeitssortierung des Ausgangsmaterials und der Homogenisierung durch schichtweisen Aufbau vergütet.
Andere Begriffe für Leimbinder sind Brettschichtholz, Leimbalken oder Hetzerträger.
Bei unseren Leimbindern handelt es sich um wetterfest verleimte Hölzer nach DIN 1052. Durch mehrmalige Verleimung ist ein Verdrehen und Verziehen der Hölzer nicht möglich. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich die Hölzer hervorragend für Carport- und Terassenkostruktionen.
Musterstatik
A Balken
bis 2,50 m freitragende Länge
6/12 cm
bis 3,00 m freitragende Länge
6/14 cm
bis 4,00 m freitragende Länge
8/16 cm
bis 5,00 m freitragende Länge
8/20 cm
B Hauptträger
bis 3,00 m Stützweite
8/16 cm
bis 4,75 m Stützweite
12/20 cm
bis 5,75 m Stützweite
12/24 cm
Ist das Maß “B” größer, muß eine Zwischenstützte eingeplant werden.
C Stütze
bis 2,25 m Höhe
10/10 cm
bis 3,00 m Höhe
12/12 cm
Angenommene Belastung
Schnee
0,75 kN/m
Schalung und Pappe oder Glas bis 10mm oder Stegdoppelplatten
0,30 kN/m
Eigengewicht
0,10 kN/m
Es ist wichtig, dass die Konstruktion am vorhandenen Gebäude ausreichend befestigt wird.
Wenn sie freistehend errichtet wird, ist eine zusätzliche Aussteifung notwendig. Die Tabelle ersetzt keinen statischen Nachweis.
ab
25,30 €*
Leimbinder 100 x 100 mm
Leimbinder haben sich als Werkstoff im konstruktiven Holzbau entwickelt. Die Äste sind kleiner und über den Querschnitt des Trägers verteilt. Dadurch können Leimbinder stärker beansprucht werden als KVH. Sie sind ein industriell gefertigtes Produkt für tragende Konstruktionen.
Leimbinder bestehen aus mindestens drei breitseitig, faserparallel miteinander verleimten, getrockneten Brettern oder Brettlamellen aus Nadelholz. Es ist infolge der Festigkeitssortierung des Ausgangsmaterials und der Homogenisierung durch schichtweisen Aufbau vergütet.
Andere Begriffe für Leimbinder sind Brettschichtholz, Leimbalken oder Hetzerträger.
Bei unseren Leimbindern handelt es sich um wetterfest verleimte Hölzer nach DIN 1052. Durch mehrmalige Verleimung ist ein Verdrehen und Verziehen der Hölzer nicht möglich. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich die Hölzer hervorragend für Carport- und Terassenkostruktionen.
Musterstatik
A Balken
bis 2,50 m freitragende Länge
6/12 cm
bis 3,00 m freitragende Länge
6/14 cm
bis 4,00 m freitragende Länge
8/16 cm
bis 5,00 m freitragende Länge
8/20 cm
B Hauptträger
bis 3,00 m Stützweite
8/16 cm
bis 4,75 m Stützweite
12/20 cm
bis 5,75 m Stützweite
12/24 cm
Ist das Maß “B” größer, muß eine Zwischenstützte eingeplant werden.
C Stütze
bis 2,25 m Höhe
10/10 cm
bis 3,00 m Höhe
12/12 cm
Angenommene Belastung
Schnee
0,75 kN/m
Schalung und Pappe oder Glas bis 10mm oder Stegdoppelplatten
0,30 kN/m
Eigengewicht
0,10 kN/m
Es ist wichtig, dass die Konstruktion am vorhandenen Gebäude ausreichend befestigt wird.
Wenn sie freistehend errichtet wird, ist eine zusätzliche Aussteifung notwendig. Die Tabelle ersetzt keinen statischen Nachweis.
ab
15,70 €*
Leimbinder 120 x 120 mm
Leimbinder haben sich als Werkstoff im konstruktiven Holzbau entwickelt. Die Äste sind kleiner und über den Querschnitt des Trägers verteilt. Dadurch können Leimbinder stärker beansprucht werden als KVH. Sie sind ein industriell gefertigtes Produkt für tragende Konstruktionen.
Leimbinder bestehen aus mindestens drei breitseitig, faserparallel miteinander verleimten, getrockneten Brettern oder Brettlamellen aus Nadelholz. Es ist infolge der Festigkeitssortierung des Ausgangsmaterials und der Homogenisierung durch schichtweisen Aufbau vergütet.
Andere Begriffe für Leimbinder sind Brettschichtholz, Leimbalken oder Hetzerträger.
Bei unseren Leimbindern handelt es sich um wetterfest verleimte Hölzer nach DIN 1052. Durch mehrmalige Verleimung ist ein Verdrehen und Verziehen der Hölzer nicht möglich. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich die Hölzer hervorragend für Carport- und Terassenkostruktionen.
Musterstatik
A Balken
bis 2,50 m freitragende Länge
6/12 cm
bis 3,00 m freitragende Länge
6/14 cm
bis 4,00 m freitragende Länge
8/16 cm
bis 5,00 m freitragende Länge
8/20 cm
B Hauptträger
bis 3,00 m Stützweite
8/16 cm
bis 4,75 m Stützweite
12/20 cm
bis 5,75 m Stützweite
12/24 cm
Ist das Maß “B” größer, muß eine Zwischenstützte eingeplant werden.
C Stütze
bis 2,25 m Höhe
10/10 cm
bis 3,00 m Höhe
12/12 cm
Angenommene Belastung
Schnee
0,75 kN/m
Schalung und Pappe oder Glas bis 10mm oder Stegdoppelplatten
0,30 kN/m
Eigengewicht
0,10 kN/m
Es ist wichtig, dass die Konstruktion am vorhandenen Gebäude ausreichend befestigt wird.
Wenn sie freistehend errichtet wird, ist eine zusätzliche Aussteifung notwendig. Die Tabelle ersetzt keinen statischen Nachweis.
ab
22,80 €*
Leimbinder 120 x 200 mm
Leimbinder haben sich als Werkstoff im konstruktiven Holzbau entwickelt. Die Äste sind kleiner und über den Querschnitt des Trägers verteilt. Dadurch können Leimbinder stärker beansprucht werden als KVH. Sie sind ein industriell gefertigtes Produkt für tragende Konstruktionen.
Leimbinder bestehen aus mindestens drei breitseitig, faserparallel miteinander verleimten, getrockneten Brettern oder Brettlamellen aus Nadelholz. Es ist infolge der Festigkeitssortierung des Ausgangsmaterials und der Homogenisierung durch schichtweisen Aufbau vergütet.
Andere Begriffe für Leimbinder sind Brettschichtholz, Leimbalken oder Hetzerträger.
Bei unseren Leimbindern handelt es sich um wetterfest verleimte Hölzer nach DIN 1052. Durch mehrmalige Verleimung ist ein Verdrehen und Verziehen der Hölzer nicht möglich. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich die Hölzer hervorragend für Carport- und Terassenkostruktionen.
Musterstatik
A Balken
bis 2,50 m freitragende Länge
6/12 cm
bis 3,00 m freitragende Länge
6/14 cm
bis 4,00 m freitragende Länge
8/16 cm
bis 5,00 m freitragende Länge
8/20 cm
B Hauptträger
bis 3,00 m Stützweite
8/16 cm
bis 4,75 m Stützweite
12/20 cm
bis 5,75 m Stützweite
12/24 cm
Ist das Maß “B” größer, muß eine Zwischenstützte eingeplant werden.
C Stütze
bis 2,25 m Höhe
10/10 cm
bis 3,00 m Höhe
12/12 cm
Angenommene Belastung
Schnee
0,75 kN/m
Schalung und Pappe oder Glas bis 10mm oder Stegdoppelplatten
0,30 kN/m
Eigengewicht
0,10 kN/m
Es ist wichtig, dass die Konstruktion am vorhandenen Gebäude ausreichend befestigt wird.
Wenn sie freistehend errichtet wird, ist eine zusätzliche Aussteifung notwendig. Die Tabelle ersetzt keinen statischen Nachweis.
ab
38,10 €*
Leimbinder 120 x 240 mm
Leimbinder haben sich als Werkstoff im konstruktiven Holzbau entwickelt. Die Äste sind kleiner und über den Querschnitt des Trägers verteilt. Dadurch können Leimbinder stärker beansprucht werden als KVH. Sie sind ein industriell gefertigtes Produkt für tragende Konstruktionen.
Leimbinder bestehen aus mindestens drei breitseitig, faserparallel miteinander verleimten, getrockneten Brettern oder Brettlamellen aus Nadelholz. Es ist infolge der Festigkeitssortierung des Ausgangsmaterials und der Homogenisierung durch schichtweisen Aufbau vergütet.
Andere Begriffe für Leimbinder sind Brettschichtholz, Leimbalken oder Hetzerträger.
Bei unseren Leimbindern handelt es sich um wetterfest verleimte Hölzer nach DIN 1052. Durch mehrmalige Verleimung ist ein Verdrehen und Verziehen der Hölzer nicht möglich. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich die Hölzer hervorragend für Carport- und Terassenkostruktionen.
Musterstatik
A Balken
bis 2,50 m freitragende Länge
6/12 cm
bis 3,00 m freitragende Länge
6/14 cm
bis 4,00 m freitragende Länge
8/16 cm
bis 5,00 m freitragende Länge
8/20 cm
B Hauptträger
bis 3,00 m Stützweite
8/16 cm
bis 4,75 m Stützweite
12/20 cm
bis 5,75 m Stützweite
12/24 cm
Ist das Maß “B” größer, muß eine Zwischenstützte eingeplant werden.
C Stütze
bis 2,25 m Höhe
10/10 cm
bis 3,00 m Höhe
12/12 cm
Angenommene Belastung
Schnee
0,75 kN/m
Schalung und Pappe oder Glas bis 10mm oder Stegdoppelplatten
0,30 kN/m
Eigengewicht
0,10 kN/m
Es ist wichtig, dass die Konstruktion am vorhandenen Gebäude ausreichend befestigt wird.
Wenn sie freistehend errichtet wird, ist eine zusätzliche Aussteifung notwendig. Die Tabelle ersetzt keinen statischen Nachweis.
ab
44,90 €*
Kopfband mit beidseitigem 45° Anschnitt
Ihr freistehendes Carport, Ihre Terrassenüberdachung aus Holz erhält erst mit Kopfbändern Stabilität und Steifigkeit – und den ursprünglich Look echter Holzbauten. Unsere Kopfbänder aus hochwertigen Leimbindern mit Anschnitten von 45 Grad sind fix und fertig vorbereitet zur Montage.Sie finden in unserem Shop Kopfbänder in unterschiedlichen quadratischen oder rechteckigen Querschnitten und mehreren fertigen Längen: Maßgebend ist hier die Langseite! Sie können jedoch auch unseren kostenlosen Zuschnittservice für Ihre Sondermaße nutzen.Unverzichtbar bei freitragenden Konstruktionen Unter der Bezeichnung Kopfband versteht man bei Ständer- oder Rahmenkonstruktionen eine diagonale Strebe zwischen dem senkrechten Bauteil Pfosten, Ständer oder Stütze und dem daran ansetzenden waagerechten Teil, der Pfette, dem Balken oder dem Rähm. Gemeinsam bilden sie ein unverschiebliches, biegesteifes Dreieck. Über Kopfbänder erhält eine freistehende Tragkonstruktion erst die nötige Steifigkeit: Ohne sie würde sich die Überdachung parallel zum Grund verschieben und schlicht zusammenklappen. Kopfbänder übernehmen bei Dachtragwerken zudem eine wesentliche Funktion bei der Aufnahme und Verteilung von Druck durch Wind und Lasten auf die Pfosten. Zugkräfte vermögen sie nicht aufzufangen. Dies ist der Grund, warum Sie auch an Carport, Wintergarten oder Terrassenüberdachung Kopfbänder stets paarweise zu beiden Seiten eines Pfostens montieren sollten. Die Bretter aus nordischer Fichte sind wetterfest nach DIN 1052 verleimt, auf bestmögliche Verwindungs- und Verzugsstabilität optimiert und leicht zu bearbeiten. Ihre helle Verleimung und sorgfältige Hölzerauswahl auf Sicht macht die Leimbinder obendrein zum ästhetischen Genuss: für lange Freude ohne Rissbildung.
Hinweis: Die Längenauswahl bezieht sich immer auf die lange Seite des Kopfbandes.
ab
19,00 €*
Dachlatten aus KVH - 40 x 60 als Querlattung für Lichtplatten
Dachlatten 40 x 60 als Querlattung für Lichtplatten. Es handelt sich hierbei im KVH Holz mit gefasten Kanten
ab
4,00 €*
Dachlatten aus KVH - 60 x 60 als Querlattung für Lichtplatten
Dachlatten 60 x 60 als Querlattung für Lichtplatten. Es handelt sich hierbei im KVH Holz mit gefasten Kanten
ab
5,50 €*
Dachlatten aus KVH - 60 x 80 als Querlattung für Lichtplatten
Dachlatten 60 x 80 als Querlattung für Lichtplatten. Es handelt sich hierbei im KVH Holz mit gefasten Kanten
ab
7,00 €*
Dachlatten aus KVH - 80 x 80 als Querlattung für Lichtplatten
Dachlatten 80 x 80 als Querlattung für Lichtplatten. Es handelt sich hierbei im KVH Holz mit gefasten Kanten
ab
9,00 €*